Projekt in Tomabal und Huacapongo

Wir planen ein neues Projekt im Distrikt Virú (Dept. La Libertad) im Norden Perus.

Hier sollen Gesundheit und Ernährung von insgesamt 500 Familien verbessert werden. Der Fokus liegt auf 250 Familien mit Kindern, die dort unter prekären Bedingungen leben.

Unser Projektpartner vor Ort ist WARMI. Diese Organisation in Trujillo hat Erfahrung in der Organisation auch größerer Projekte, ist mit den lokalen Autoritäten bestens vernetzt und, ein extrem wichtiger Aspekt: sie genießen das Vertrauen der Bevölkerung auf dem Land.

Bewährte Methoden werden vor allem Schulungen zu allen Aspekten von Gesundheit, insbesondere zur gesunden Ernährung der Kinder, Hygiene und Prophylaxe von Krankheiten sein. Zu den Projekzielen gehören auch die Einrichtung von Gemüsegärten und Meerschweinchenzuchten, die Fortbildung von Gesundheitshelfern und Gesundheitskampagnen. Erstmalig liegt ein Schwerpunkt der Arbeit im häuslichen Umfeld und sozialen Miteinander der Familien.

Wir werden die Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beantragen.

Laufzeit: 01.01.-31.12.2024 | Projektvolumen: ca. € 81.000

Santo Domingo 2019-2020

Im Zeitraum Herbst 2019 bis 2020 läuft unser aktuelles Projekt im Distrikt Laredo (Provinz Trujillo, Departement La Libertad).

Aufbauend auf den guten Erfahrungen mit unserem Projekt 2016/2017 will unser peruanischer Projektpartner WARMI noch mehr Menschen fundiertes Wissen über Gesundheit, Prophylaxe und Ernährung in Theorie und Praxis vermitteln. Es ist ein langwieriger Prozess, aber wir erleben im Projektgebiet immer mehr selbstbewusste Menschen, die sich in Gruppen zusammenschließen, gemeinsam ihre Interessen vertreten und ihre Schicksale in die eigene Hand nehmen.

Ziele

  • Entwicklung des Ernährungsverhaltens hin zu einer gesünderen und ausgewogenen Ernährung zur Reduzierung von Mangelernährung bei Kindern und Schwangeren durch Kurse und Kampagnen in den Schulen, Ausbildung von Gesundheitsagenten sowie Reihenuntersuchungen zum Gesundheitsstatus (z.B. Parasitenbefall, Hämoglobinwerte) bei Kinden unter 5 Jahren;
  • Verbesserung der Gemüseanbaumethoden und Meerschweinchenzucht durch Schulungen im Anlegen von Gemüsegärten und Kleintierzuchtanlagen sowie laufende Beratung während des Anbaus und des Zuchtbetriebes;
  • Verbesserung des Wohnumfeldes durch den Bau verbesserter Küchenherde mit Rauchabzug und Latrinen.

Rahmendaten

Wir kalkulieren eine Laufzeit von 14 Monaten und ein Projektvolumen von € 117.000.

© 2023 Neue Horizonte Köln e.V. | Impressum